Immer mehr Menschen steuern Heizung, Rollläden und Licht per Smartphone
ABB Deutschland spürt starke Nachfrage nach Lösungen für vernetzte Gebäude - Langsames Bau-Handwerk bremst das Wachstum

Gebäudetechnik über das Smartphone steuern - ABB profitiert von einer erhöhten Nachfrage nach Smart-Home-Produkten. Firmenbild
Von Daniel Bernock
Mannheim/Heidelberg. Der Fachkräftemangel im Handwerk bremst die deutsche ABB. "Die größte Wachstumsbremse ist für uns, dass das Handwerk bei Neubauten nicht hinterherkommt", sagte gestern Hans-Georg Krabbe, der Vorstandsvorsitzende der deutschen ABB. Trotz der stockenden Neubau-Aktivitäten profitiert ABB von der großen Nachfrage nach Lösung für intelligente Gebäude.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+