Schönes Geld für saubere Luft
Heilbronn erhält 185.000 Euro vom Bund für Digitalisierung im Verkehr – Investition in neues Datenerfassungssystem

An der Heilbronner Messstelle "Weinsbeger Straße" waren in der Vergangenheit regelmäßig Stickoxidwerte weit über dem zulässigen Höchstwert von 50 Mikrogramm gemessen worden. Archivfoto: Brigitte Fritz-Kador
Von Brigitte Fritz-Kador
Heilbronn. Ein "wichtiges Strategiefeld" im Rahmen der Stadtkonzeption 2030 für Heilbronn war auch die Digitalisierung, dazu gehört ebenso ein "intelligentes und digitales Verkehrsmanagement". Die vor einem Jahr gestartete Aktion "Heilbronn bietet Klima Schutz" war die Voraussetzung dafür, Fördermittel des Bundes zu beantragen - und dann auch zu bekommen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+