Plus Baden-Württemberg

Umwelthilfe fordert teureres Anwohnerparken

Die Preise sollten auf mindestens 360 Euro pro Jahr steigen, der Städtetag teilt diese Auffassung.

25.04.2022 UPDATE: 26.04.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Parkzone für Anwohner in Freiburg: Für die Umwelthilfe ist das Parken zu günstig. Foto: dpa

Stuttgart/Berlin. (dpa/ldsw) Wer als Anwohner ein besonders großes Auto auf der Straße parken will, muss dafür in Freiburg seit April 480 Euro pro Jahr zahlen – im Nordosten Heilbronns aber nur etwas mehr als 10 Euro. Viel zu wenig, findet die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Auch andere Städte wie Stuttgart und Mannheim sollten die Gebühren für Anwohner-Parkausweise auf mindestens 360 Euro pro

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.