Das hat der neue Windatlas mit dem Wahltermin zu tun
Ergebnisse bereits bekannt - Mehr Ausweisflächen - Unruhe erwartet
25.04.2019 UPDATE: 26.04.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden

Windräder auf einer Anhöhe bei Waldkirch in Schwarzwald. Dort und in der Rheinebene könnten die ausgewiesenen Windkraftflächen noch einmal größer werden. Archiv-Foto: Seeger
Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Weniger Windkraftflächen auf der Ostalb, mehr im Schwarzwald oder entlang des Rheins: Die von Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) auf den Weg gebrachte "Aktualisierung" des Windatlasses Baden-Württemberg wird nach RNZ-Informationen zu größeren Veränderungen bei den Vorranggebieten für die Ausweisung neuer Windräder führen. Das geht aus
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen