Plus Abschiebungen nach Afghanistan

Sollen selbst Gefährder im Land bleiben?

Die grün-schwarze Koalition streitet über Abschiebungen nach Afghanistan. Die Grüne fordern wegen der veränderten Sicherheitslage einen Stopp.

04.08.2021 UPDATE: 05.08.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Ankunft in Afghanistan: Immer wieder werden Menschen – auch aus Baden-Württemberg – zurück nach Kabul geflogen. Hier ein Foto aus dem Jahr 2019. Foto: Michael Kappeler

Von Martin Oversohl und Nico Pointner

Stuttgart. Trotz des Vormarsches der Taliban verteidigt Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek die Abschiebungen von Straffälligen nach Afghanistan als rechtsstaatlich und notwendig. "Es ist richtig und wichtig, dass wir Straftäter und Extremisten abschieben", sagte der CDU-Politiker. Der grüne Koalitionspartner sieht das ganz anders

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.