Wetter in Baden-Württemberg

Mehr Sonne und kühle Nächte

Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg.

30.09.2025 UPDATE: 30.09.2025 08:29 Uhr 41 Sekunden
Niedrige Temperaturen - Wetter im Südwesten
In Bodennähe ist laut DWD in dieser Woche gebietsweise Bodenfrost möglich. (Symbolfoto)

Stuttgart. (dpa/lsw) Die Sonne wird sich in der laufenden Woche laut Deutschem Wetterdienst (DWD) immer mehr durchsetzen. Doch die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich auf kühle Nächte einstellen: Schon in der Nacht zum Donnerstag könne es bei klarem Himmel gebietsweise Bodenfrost geben, berichtete der DWD. 

Die Wetterfachleute erwarten für heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken. "Man sollte mit Schauern rechnen", sagte DWD-Meteorologe Clemens Steiner. Die Temperaturen steigen demnach auf 12 Grad in Kammlagen der Alb und 18 Grad im Breisgau. In der Nacht können sich mitunter Nebelfelder bilden. 

Am Mittwoch wird es demnach weitgehend trocken in Baden-Württemberg bleiben. In Berglagen werden maximal 11 Grad erwartet, am Oberrhein und am Neckar sind bis zu 16 Grad möglich. 

"Der Donnerstag sieht sehr freundlich aus", sagte DWD-Experte Steiner. Es werde viel Sonne erwartet. Der Trend soll sich am Freitag - dem Tag der Deutschen Einheit - fortsetzen. Es bleibt der Vorhersage zufolge trocken. In Baden können einige Wolkenfelder aufziehen, wie Steiner berichtete.

Der "Goldene Herbst" dürfte aber nach Einschätzung des DWD bald ein Ende haben. Schon am Samstag könne es regnerisch werden.