G9-Anhänger blitzen bei Ministerin ab
Eine "Rolle rückwärts" werde es beim Gymnasium nicht geben – Der Philologenverband hatte über 14 000 Unterschriften gesammelt

Freundlich, aber unbeeindruckt: Kultusministerin Susanne Eisenmann bekommt von Bernd Saur, Vorsitzender des Philologenverbands, die 14 607 Unterschriften überreicht. F.: Weißbrod
Von Julia Giertz
Stuttgart. Das Kultusministerium hat einer Petition der Gymnasiallehrer für eine Wahlfreiheit zwischen acht- und neunjährigem Gymnasium eine Absage erteilt. Man wolle sich auf das achtjährige Gymnasium konzentrieren, sagte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Donnerstag, nachdem ihr der Philologenverband (PhV) mehr als 14 600 Unterschriften für die Wahlfreiheit
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App