Das erwartet Sie bei der Buga im April 2019
Vielfältiges Programm: Rund 5000 Veranstaltungen an 173 Bundesgartenschau-Tagen geplant

Künstler auf der "Fährlebühne" tanzten sich schon mal warm. Foto: Fritz-Kador
Von Brigitte Fritz-Kador
Heilbronn. Die Bundesgartenschau in Heilbronn, die im April 2019 eröffnet wird, wirft seine Schatten voraus. Rund 5000 Veranstaltungen an 173 Buga-Tagen sind geplant. Ob dann jeder Besucher zufrieden die Buga verlässt, wird sich zeigen. Der Etat für die Veranstaltungen beträgt insgesamt 1,5 Millionen Euro.
Es war stets erklärte Absicht, auf einzelne Höhepunkte zu verzichten, für teure Stars würde weder die Bühne- noch die Platzkapazität ausreichen. Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas sagte bei der Programm-Vorstellung: "Wir sehen das ganz anders, wir wollen den Menschen, die die Buga besuchen, einen schönen Tag bieten." Dafür setze man auf die Faktoren "Klassische Inhalte, "Stadtausstellung Neckarbogen" für neue Wohnformen und Architektur und die Fülle von Gratis-Veranstaltungen.
Das Buga-Motto "Heilbronn blüht auf" wird umgemünzt in Flower-Power - im Gedenken an Woodstock gastieren die Burgfestspiele Jagsthausen mit dem Musical "Hair". Die Fülle der Musikveranstaltungen reicht vom Schlager mit Stefanie Hertel, zu Jazz, Blues und Soul mit Werner Acker bis Reinhold Beckmann und Max Mutzke mit der SWR-Big Band.
Am letzten Maiwochenende findet auf der Buga das Chorfest 2019 des Schwäbischen Chorverbands statt. Durchaus ein Höhepunkt: Die Inszenierung von Mozarts "La Finta Giardiniera" für die Buga, eine Kooperation des Theaters Heilbronn mit dem Württembergischen Kammerorchester (WKO), das auch mehrere Serenaden spielen wird.
Auch interessant
Die größte Buga-Bühne hat 1200 überdachte Sitzplätze, bis zu zu 3000 Personen können an den Veranstaltungen teilnehmen. Der futuristische Holzpavillon auf der sog. "Sommerinsel", Veranstaltungs- und Ausstellungsort, bietet Platz für 400 Personen. Die "Fährlebühne" (ehemalige Haßmersheimer Fähre) liegt schon vor der Reederei Schwaben, hier sitzen die Besucher am Ufer. Auf der sog. Inselspitze (außerhalb der Buga) finden kleinere Lesungen oder Konzerte statt und hier kann man sich sogar standesamtlich trauen lassen.



