Plus Baden-Württemberg

Volksbegehren für kleineren Landtag nimmt nur langsam Fahrt auf

Die Unterschriftensammlung stößt auf Hürden. Die Initiatoren beklagen zu wenig Sichtbarkeit in den Rathäusern.

25.10.2024 UPDATE: 25.10.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Bis zu 218 Abgeordnete könnten nach neuem Wahlrecht in den Stuttgarter Landtag einziehen, befürchten Kritiker. Die „Sollgröße“ liegt eigentlich bei 120. Foto: dpa

Von Ulrike Bäuerlein, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Vor kurzem hat Dieter Distler selbst die Probe aufs Exempel gemacht. Er ist nach Stuttgart gefahren und hat dort bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt die Liste gesucht, auf die er sich eintragen müsste, um für das Volksbegehren "Landtag verkleinern" zu unterschreiben. Das Volksbegehren, das er, Distler, 81-jähriger

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.