Plus Ost-Ruheständler holen auf

Renten steigen um mehr als drei Prozent

Berlin (dpa) - Die Bezüge der rund 21 Millionen Rentner in Deutschland steigen zum 1. Juli spürbar an. In Westdeutschland können sich die Rentner über einen Zuwachs um 3,18 Prozent freuen, im Osten sind es sogar 3,91 Prozent.

28.06.2019 UPDATE: 28.06.2019 11:03 Uhr 39 Sekunden
Rente
Die Rentenanpassung rührt vor allem von der positiven Lohnentwicklung und somit von der konjunkturellen Lage her. Foto: Franz-Peter Tschauner

Berlin (dpa) - Die Bezüge der rund 21 Millionen Rentner in Deutschland steigen zum 1. Juli spürbar an. In Westdeutschland können sich die Rentner über einen Zuwachs um 3,18 Prozent freuen, im Osten sind es sogar 3,91 Prozent.

Die Rentenanpassung rührt vor allem von der positiven Lohnentwicklung und somit von der konjunkturellen Lage her. Eine Rolle spielen auch die Beitragsentwicklung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+