Vater Staat springt für Väter ein
Für Unterhaltsausfälle zahlten Bund und Länder letztes Jahr 3,2 Milliarden Euro. Die Regierung plant Sanktionen bei Säumnis.

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. Zahlt ein Elternteil nach einer Trennung keinen oder zu wenig Unterhalt, springt der Staat ein. Im Jahr 2024 stiegen die Kosten für Bund und Länder für den sogenannten Unterhaltsvorschuss auf 3,2 Milliarden Euro.
Das waren 551 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, wie das Bundesfamilienministerium am Dienstag bekanntgab. Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+