Saukopftunnel bleibt weiterhin gesperrt
Ein Defekt an den Rauchabzugsklappen verzögert die Öffnung des Saukopftunnels. Die Sperrung bleibt bis zur Reparatur bestehen – ein Termin ist offen.

Weinheim. (RNZ) Der Saukopftunnel auf der B 38 kann am Samstag, 16. August, nicht wie geplant wieder für den Verkehr freigegeben werden. Grund ist ein unerwarteter Defekt an der Steuerung der Rauchabzugsklappen, der ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko darstellt: Mehr als die Hälfte der 36 in der Tunneldecke verbauten Klappen lassen sich derzeit nicht ansteuern, sodass im Brandfall Rauch und schädliche Gase nicht ausreichend abgeführt werden könnten. Das teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.
Seit dem 28. Juli 2025 ist der Tunnel wegen Arbeiten zur Erneuerung der Sicherheitstechnik vollständig gesperrt. Bei den abschließenden Tests nach dem Austausch technischer Komponenten traten die Steuerungsprobleme auf. Ein kurzfristiger Austausch der defekten Bauteile ist nicht möglich, daher sollen diese vor Ort repariert werden.
Die Verantwortlichen des Regierungspräsidiums Karlsruhe, des Rhein-Neckar-Kreises und der Herstellerfirma arbeiten mit Hochdruck an der Fehleranalyse und einer Lösung. Ein Termin für die Wiederöffnung kann derzeit nicht genannt werden.
Auch interessant
Das Regierungspräsidium bittet Verkehrsteilnehmende und Anwohnerinnen entlang der Umleitungen um Verständnis für die verlängerte Sperrung.