Plus Trumps Finanzpolitik

"Eine steigende US-Verschuldung ist nicht gefährlich"

Finanzpolitikexperte Fifka rät dazu entspannter mit hohen Schuldenraten umzugehen. Hohe Inflationsraten seien das größere Problem.

18.11.2024 UPDATE: 18.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Dollarscheine
In den USA ist die Inflationsrate zuletzt wieder gestiegen. (Symbolbild)

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Berlin. Professor Matthias Fifka, Universität Erlangen-Nürnberg ist Experte für Internationale Finanzpolitik.

Die USA hat ein Etat-Defizit von knapp sechs Prozent und eine Staatsverschuldung von 120 Prozent der Wirtschaftsleistung. Wie wird das unter Präsident Donald Trump weitergehen?

Es ist davon

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.