Plus Lager Auschwitz

Vor 81 Jahren stellten sich Sinti und Roma gegen die Vernichtung

Gedenken an den Aufstand: Wegen des mutigen Widerstands der Inhaftierten musste die SS die Aktion abbrechen.

17.05.2025 UPDATE: 17.05.2025 04:00 Uhr 43 Sekunden
Auschwitz-Birkenau
Das KZ Auschwitz. Foto: dpa

Heidelberg. (we) Auch das gab es in der NS-Zeit: erfolgreichen Widerstand. Am Freitag vor 81 Jahren wehrten sich 4300 Sinti und Roma gegen ihre Vernichtung im damaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.

An diesem Tag sollte der Lagerabschnitt B IIe, das sogenannte "Zigeunerlager", in dem tausende von Sinti und Roma inhaftiert waren, aufgelöst und sämtliche Häftlinge in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.