Kinderrechte brauchen mehr Gewicht in Politik und Netz
Sabine Andresen kritisiert mangelnde Priorität für Kinderrechte und fordert verbindliche Strukturen in Politik, Grundgesetz und digitalen Netzwerken.

Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Sabine Andresen ist Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes. Im RNZ-Interview plädiert die Pädagogin, die als Professorin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main lehrt, für eine stärkere Berücksichtigung der Kinderrechte durch die Politik. Eine Altersgrenze für Jugendliche beim Zugang zu sozialen Netzwerken hält sie als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+