Plus Die Scheinlösung

Warken hält Zusatzbeitrag stabil – Krankenhäuser müssen sparen

Der Bund stabilisiert für 2026 notdürftig die Kassenbeiträge: Der Zusatzbeitrag soll bei 2,9 Prozent bleiben. Dafür soll es Einschnitte bei Kliniken und Verwaltung geben.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU, Wahlkreis Odenwald-Tauber) am Mittwoch in Berlin. Sowohl die Kranken- als auch die Pflegeversicherung gehen in den kommenden beiden Jahren milliardenschweren Defiziten entgegen. Foto: dpa

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin

Berlin. Es war ein ungewöhnliches Vorgehen, das Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) am Mittwoch wählte: Noch während der sogenannte Schätzerkreis zusammensaß, um über die Höhe des Zusatzbeitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung zu befinden, trat Warken vor die Presse. Sie kündigte Maßnahmen an, die dazu führen sollten, dass der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.