Streit in Italiens Regierung um Migranten
Italien will keine Migranten mehr aufnehmen, solange die EU sich nicht um die Verteilung sorgt. Es geht um die Migranten auf den blockierten Rettungsschiffen vor Malta. Deren Odyssee ist nun vorbei, das eigentliche Problem aber noch lange nicht gelöst.

Rom (dpa) - Die italienische Regierung beschuldigt Deutschland und andere EU-Länder, ihre Versprechen bei der Aufnahme von Bootsflüchtlingen nicht einzuhalten.
Aus dem Innenministerium in Rom hieß es, von 447 Migranten, die im vergangenen Juli in Pozzallo auf Sizilien angekommen seien, habe Deutschland 50 Menschen aufnehmen wollen. Berlin habe aber letztlich nur 23
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+