Plus Nach Ausstieg aus INF-Vertrag

Russland will bald Atomraketen mit höherer Reichweite bauen

Russland und die USA haben einen wichtigen Abrüstungsvertrag ausgesetzt. Moskau will nun Fakten schaffen - und neue Raketen entwickeln. Beginnt nun ein Wettrüsten?

05.02.2019 UPDATE: 05.02.2019 15:03 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Russischer Marschflugkörper
Der neue russische Marschflugkörper vom Typ 9M729 (Nato-Bezeichnung: SSC-8) ist in der Lage, in fast ganz Europa Hauptstädte mit geringer oder ohne Vorwarnzeit zu treffen. Foto: Pavel Golovkin/AP

Moskau (dpa) - Nach dem Aussetzen des wichtigen INF-Abrüstungsvertrags für atomar bestückbare Mittelstreckenwaffen durch die USA und Russland will Moskau schnell neue Raketen mit höherer Reichweite bauen.

"Jetzt kommt es darauf an, die Reichweite der heute zu entwickelnden bodengestützten Raketensysteme zu erhöhen", sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu nach Beratungen in seinem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+