Plus Nach 580 Tagen hinter Gittern

"Lula ist frei": Brasiliens Ex-Präsident aus Haft entlassen

Er galt als Lichtgestalt der Linken - dann warfen Korruptionsvorwürfe einen Schatten auf sein politisches Erbe. Sein Berufungsverfahren darf der frühere Staatschef nun in Freiheit abwarten - einen Freispruch bedeutet seine Entlassung aber noch lange nicht.

09.11.2019 UPDATE: 08.11.2019 22:28 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Ex-Präsident Lula
Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und seine Freundin Rosangela da Silva nach dem Verlassen des Polizeipräsidiums, wo er seit April 2018 eine Haftstrafe verbüßt hatte. Foto: Leo Correa/AP/dpa

Curitiba (dpa) - Der zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist vorerst wieder auf freiem Fuß.

Nach 580 Tagen hinter Gittern verließ der 74-Jährige am Freitag das Polizeipräsidium von Curitiba, wo er seit April 2018 eine Haftstrafe wegen Korruption verbüßt hatte. Kurz zuvor hatte ein Richter in der Stadt im Süden des Landes