Plus Dürres Ergebnis

Nach Klimagipfel: Appelle zu verstärkten Anstrengungen

Die Enttäuschung über das dürre Ergebnis der Weltklimakonferenz ist groß. Doch dürfe man jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sagen Politiker und Klimaexperten.

16.12.2019 UPDATE: 16.12.2019 07:03 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Abschlussplenum
Carolina Schmidt aus Chile, Präsidentin des Klimagipfels, spricht vor dem Abschlussplenum der UN-Klimakonferenz (COP25). Foto: Lu Yang/XinHua/dpa

Madrid/Berlin (dpa) - Nach dem mageren Kompromiss auf der Weltklimakonferenz in Madrid fordern deutsche Politiker, im Kampf gegen die Erderwärmung nicht nachzulassen. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter mahnte, Deutschland müsse jetzt erst recht eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif plädierte für eine "Koalition der Willigen", die nun vorangehen sollte.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+