Kalenderblatt

Was geschah am 6. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

05.10.2024 UPDATE: 05.10.2024 23:57 Uhr 51 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Oktober 2024

Namenstag

Adalbero, Bruno, Renatus

Historische Daten

2023 - Die inhaftierte Frauenrechtsaktivistin Narges Mohammadi aus dem Iran erhält den Friedensnobelpreis. Sie wird "für ihren Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen im Iran und ihren Kampf für die Förderung der Menschenrechte" ausgezeichnet.

2004 - Der Irak besaß entgegen der Behauptung amerikanischer Geheimdienste keine Massenvernichtungswaffen. Er hatte weder Lager mit chemischen und biologischen Kampfstoffen noch ein ernstzunehmendes Atomwaffenprogramm, heißt es in dem von dem US-Waffeninspekteur Charles Duelfer in Washington vorgelegten Bericht.

1979 - Papst Johannes Paul II. trifft als erster Papst zu einem Besuch in der US-Hauptstadt Washington ein.

1934 - Der katalanische Regierungschef Luis Companys proklamiert die Unabhängigkeit Kataloniens innerhalb einer Spanischen Bundesrepublik. Nach zehn Stunden unterdrückt die spanische Armee den Aufstand. Sie verhaftet die katalanische Regierung und deren Chef, Katalonien verliert sein Autonomiestatut, das es erst zwei Jahre zuvor erhalten hatte.

1889 - Am Pariser Boulevard de Clichy wird das Tanzlokal "Moulin Rouge" eröffnet.

Geburtstage

1965 - Jürgen Kohler (59), deutscher Fußballspieler, Borussia Dortmund 1995-2002, Nationalmannschaft 1986-1998

1964 - Alexander Wussow (60), österreichischer Schauspieler ("Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation", "Der Bockerer")

1954 - Helmut Zierl (70), deutscher Schauspieler ("Wolkenstein")

1949 - Bobby Farrell, niederländischer Tänzer, Mitglied der Gruppe Boney M. ("Rivers of Babylon", "Daddy Cool", "Sunny"), gest. 2010

Todestage

1989 - Bette Davis, amerikanische Filmschauspielerin ("Was geschah wirklich mit Baby Jane?", "Alles über Eva"), geb. 1908

© dpa-infocom, dpa:241005-930-252563/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.