Kalenderblatt

Was geschah am 24. November?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

23.11.2024 UPDATE: 23.11.2024 23:58 Uhr 51 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. November 2024

Namenstag

Andreas, Flora, Modestus

Historische Daten

1979 - In einem Münchener Industriepark eröffnet die erste Media-Markt-Filiale.

1974 - Das Team des amerikanischen Paläoanthropologen Donald Johanson stößt im äthiopischen Afar-Dreieck auf Teile des Skeletts eines weiblichen Vormenschen und nennt es "Lucy". Mit dem Fund wird erstmals bewiesen, dass die Vorläufer des heutigen Menschen bereits vor rund drei Millionen Jahren aufrecht gehen konnten. "Lucy" gilt lange als "Mutter der Menschheit".

1964 - Belgische Fallschirmjäger springen bei der Operation "Dragon Rouge" über Stanleyville (heute Kisangani) im Kongo ab und befreien 1500 europäische Geiseln aus den Händen Aufständischer. Die Rebellen hatten im August 1964 die Stadt besetzt.

1874 - Dem amerikanischen Farmer Joseph F. Glidden wird das Patent auf den von ihm entwickelten Stacheldraht, dessen Form noch heute gebräuchlich ist, zugesprochen.

1859 - Der englische Naturforscher Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk "Von der Entstehung der Arten" seine Evolutionstheorie.

Geburtstage

1984 - Maria Höfl-Riesch (40), deutsche Skirennläuferin, drei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2010 und 2014

1954 - Emir Kusturica (70), serbischer Regisseur, Goldene Palmen der Filmfestspiele in Cannes für "Papa ist auf Dienstreise" (1985) und "Underground" (1995)

1954 - Franz Reindl (70), deutscher Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär, 181-facher Nationalspieler, Präsident des Deutschen Eishockey Bunds 2014-2022

1934 - Wolfgang Rademann, deutscher Fernsehproduzent ("Die Schwarzwaldklinik", "Das Traumschiff"), gest. 2016

Todestage

2004 - Arthur Hailey, britisch-kanadischer Schriftsteller ("Hotel", "Räder", "Airport"), geb. 1920

© dpa-infocom, dpa:241123-930-297661/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.