Kalenderblatt

Was geschah am 13. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

12.10.2025 UPDATE: 12.10.2025 23:57 Uhr 53 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 13. Oktober 2025

Namenstag

Aurelia, Simbert, Eduard

Historische Daten

2024 - Die Kenianerin Ruth Chepngetich stellt in 2:09:57 Stunden einen neuen Marathon-Weltrekord auf. Bei ihrem Sieg in Chicago bleibt sie rund zwei Minuten unter der 2023 in Berlin aufgestellten Bestzeit der Äthiopierin Tigist Assefa.

2010 - 33 Bergarbeiter können in Chile mit einer eigens angefertigten Rettungskapsel an die Oberfläche geholt werden. Die Kumpel mussten zuvor 69 Tage in 700 Meter Tiefe ausharren, nachdem in dem Kupfer- und Goldbergwerk San José im Norden von Chile ein Stollen eingestürzt war.

2010 - Die deutsche Künstlerin Rebecca Horn wird in Tokio mit dem Praemium Imperiale des japanischen Kaiserhauses ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 15 Millionen Yen (138 000 Euro) dotiert, gilt als "Nobelpreis der Künste" und wird in fünf Kategorien verliehen.

1977 - Um inhaftierte RAF-Gesinnungsgenossen freizupressen, entführen palästinensische Terroristen die Lufthansa-Maschine "Landshut". Der Irrflug endet vier Tage später in der somalischen Hauptstadt Mogadischu.

1975 - In der Bundesrepublik kommt erstmals die Kinderzeitschrift "Yps" auf den Markt. Markenzeichen sind Spielzeuge oder Überraschungen ("Gimmicks"), die jedem Heft als Bonus beiliegen.

Geburtstage

1950 - Annegret Richter (75), deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin 1972 in München (Sprint-Staffel) und 1976 in Montreal (100 Meter)

1940 - Chris Farlowe (85), britischer R&B-Sänger ("Baby make it soon", "Stormy Monday")

1940 - Dirk Ippen (85), deutscher Verleger ("Münchner Merkur", "tz", "Hessische/Niedersächsische Allgemeine")

1925 - Margaret Thatcher, britische Politikerin, Premierministerin 1979-1990, gest. 2013

Todestage

2023 - Louise Glück, amerikanische Lyrikerin, Nobelpreis für Literatur 2020, geb. 1943

© dpa-infocom, dpa:251012-930-154553/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.