Kalenderblatt

Was geschah am 11. März?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

10.03.2025 UPDATE: 10.03.2025 23:58 Uhr 46 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. März 2025

Namenstag

Rosine, Ulrich

Historische Daten

2020 - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Verbreitung des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 als Pandemie ein.

1995 - Zum bis dahin größten Gipfeltreffen in der Geschichte der Vereinten Nationen kommen in Kopenhagen zu einem Weltsozialgipfel Vertreter von 185 Staaten zusammen, darunter 117 Staats- und Regierungschefs.

1990 - Als erstes baltisches Land löst sich Litauen von der Sowjetunion. Der Oberste Sowjet in Vilnius verabschiedet ohne Gegenstimmen eine Deklaration über die Unabhängigkeit von der UdSSR.

1985 - Michail Gorbatschow wird nach dem Tod von Konstantin Tschernenko zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) gewählt. Damit beginnt die Demokratisierung des Landes.

1980 - Robert Mugabe wird erster Ministerpräsident von Simbabwe. Ende Februar hatte er nach Jahren des Guerillakampfes die Parlamentswahl im ehemaligen Rhodesien gewonnen. Er wird das Land 37 Jahre lang mit harter Hand regieren.

Geburtstage

1965 - Eric Jelen (60), deutscher Tennisspieler, Davis-Cup-Sieger 1988 und 1989

1955 - Nina Hagen (70), deutsche Rocksängerin, "Du hast den Farbfilm vergessen", "TV-Glotzer"

1950 - Bobby McFerrin (75), amerikanischer Sänger und Dirigent, "Don't Worry, Be Happy", "Beyond Words"

1910 - Robert Havemann, deutscher Chemiker und politischer Schriftsteller, DDR-Regimekritiker, 1976 bis 1978 unter Hausarrest, gest. 1982

Todestage

1950 - Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller ("Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen", "Der Untertan"), geb. 1871

© dpa-infocom, dpa:250310-930-399681/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.