Bundesregierung: Ausbildung von Soldaten kein Kriegseintritt
Wird Deutschland mit der Waffenausbildung für Ukrainer Kriegspartei? Kritiker der deutschen Hilfe sehen sich durch ein Gutachten von Rechtsexperten des Bundestags bestätigt. Zu Recht?
02.05.2022 UPDATE: 02.05.2022 13:53 Uhr 1 Minute, 29 Sekunden

Die Bundeswehr übt mit Schützenpanzern des Typs «Marder» an der Elbe in Sachsen-Anhalt.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung geht davon aus, dass Deutschland mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten völkerrechtlich betrachtet nicht zur Kriegspartei wird.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und Regierungssprecher Steffen Hebestreit widersprachen am Montag einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, das bei einer solchen Militärausbildung ein
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen