Plus Sitzungen im neuen Jahr

Kohlekommission will Bericht Anfang Februar vorlegen

Die Kohleländer Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt hatten für den Strukturwandel einen Fonds vorgeschlagen mit einem Gesamtvolumen von 60 Milliarden Euro für die kommenden 30 Jahre. Das geht weit über das hinaus, was die Bundesregierung bisher zugesagt hat.

26.11.2018 UPDATE: 26.11.2018 05:08 Uhr 38 Sekunden
Braunkohleförderung in der Lausitz
Ein Absetzer ist am Rande des Braunkohletagebaus Welzow Süd in der Lausitz vor riesigen Abraumhalden zu sehen. Foto: Patrick Pleul

Berlin (dpa) - Die Arbeit der Kohlekommission will ihren Abschlussbericht nun erst Ende Januar oder Anfang Februar vorlegen. Für den 25. Januar und den 1. Februar sind Sitzungen anberaumt worden, an denen Entscheidungen fallen sollen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der Kommission erfuhr.

Eigentlich wollte die von der Regierung eingesetzte Kommission diese Woche ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+