Plus Sicherheitsdebatte

Fußball-EM kommt mit Grenzkontrollen und Urlaubssperren

Die Sicherheitsbehörden betreiben einigen Aufwand für die Fußball-EM. Seit dem WM-"Sommermärchen" 2006 sind neue Herausforderungen hinzugekommen, meint ein Gewerkschafter.

26.03.2024 UPDATE: 26.03.2024 05:14 Uhr 3 Minuten, 52 Sekunden
Polizei sichert Stadion
Während der Fußball-Europameisterschaft werden viele Polizeibeamte zur Sicherung der Stadien eingesetzt. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Millionen Gäste aus aller Welt, volle Stadien, Gedränge beim Public Viewing: Die Fußball-Europameisterschaft im Juni erwartet Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bis zu 12 Millionen Besucherinnen und Besucher und 2,7 Millionen Fans in den Stadien. Der islamistische Terroranschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau wirft die Frage auf: Wie steht es eigentlich um die Sicherheit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+