Plus Informationsfreiheit

Beauftragte wollen mehr Schutz für Whistleblower

In den Vereinigten Staaten besteht für Whistleblower die Gefahr, im Gefängnis zu landen. Doch auch in Deutschland fordern die Informationsfreiheitsbeauftragten mehr Schutz für sie.

03.11.2021 UPDATE: 03.11.2021 17:28 Uhr 36 Sekunden
Snowden
Edward Snowden ist wohl der bekannteste Whistleblower der jüngeren Vergangenheit. Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild

Magdeburg (dpa) - Einen besseren Schutz für Whistleblower fordern die Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland.

Die Beauftragten mahnten auf ihrer Konferenz am Mittwoch in Magdeburg den Bundesgesetzgeber, die Richtlinie der EU zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht melden, so schnell wie möglich umzusetzen. Sie hielten es zudem für geboten, den Schutz auch auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+