Hintergrund - Kälteeinbruch-Extra
> Frostschutzberegnung nennt man das gezielte Besprühen von Nutzpflanzen im Obst-, Wein- und Gemüsebau mit dem Ziel, Pflanzen bei Frosteinbrüchen während der Vegetationsperiode zu schützen. Knospen, Blüten oder Früchte werden dabei mit sehr feinen Wassertröpfchen besprüht, die beim Gefrieren Erstarrungswärme freisetzen und unter der Eisschicht so das Erfrieren verhindern. Dabei werden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+