Mitgliederschwund beim DGB - Sozialreformen gefordert
Auch an den Gewerkschaften geht die Pandemie nicht spurlos vorüber. Ablesbar ist das an weiter sinkenden Mitgliederzahlen. Zufriedengeben will sich der DGB damit aber nicht.

Berlin (dpa) - Die Pandemie hat zu einem Rückgang der Mitgliederzahlen bei den acht DGB-Gewerkschaften um rund 121.000 auf 5,73 Millionen binnen eines Jahres beigetragen.
Viele Betriebe hätten mit halber Kraft und viele Beschäftigte im Homeoffice gearbeitet, sagte der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, am Mittwoch in Berlin. Da falle den Gewerkschaften
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+