Plus

"Heimat war zunächst nicht angesagt"

Mosbach. Als Vertriebener musste er erst ankommen: Zeitzeuge Johann Kretz berichtete im Nicolaus-Kistner-Gymnasium vom Nachkriegsleben in Mosbach

22.02.2012 UPDATE: 22.02.2012 07:30 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Mosbach. "Werden wir je sagen können, hier sind wir zu Haus?" Mit dieser Frage des Vaters endet das Jugendbuch "Das Jahr der Wölfe" von Willi Fährmann, in dem die Flucht der ostpreußischen Familie Bienmann am Ende des Zweiten Weltkrieges nach Westdeutschland erzählt wird. Nachdem das Schicksal der Bienmanns die Schüler des Klasse 7c des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG) in den letzten Wochen im
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.