Plus Sportwagenbauer

Porsche investiert 75 Millionen Euro in E-Fuels

Der Sportwagenbauer Porsche investiert nach eigenen Angaben 75 Millionen US-Dollar in die Entwicklung industrieller Produktionsanlagen für synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Santiago de Chile mitteilte, erwirbt Porsche 12,5 Prozent der Anteile an HIF Global LLC. Das Unternehmen baut unter anderem mit Porsche in Chile bereits die Pilotanlage Haru Oni, wo voraussichtlich ab Mitte 2022 die Produktion aufgenommen werden solle. E-Fuels können mit grünem Strom aus Wasserstoff und anderen Gasen hergestellt werden.

06.04.2022 UPDATE: 06.04.2022 17:00 Uhr 14 Sekunden
Porsche AG
Das Porsche Logo steht vor dem Porsche Museum am Stammsitz des Autoherstellers.

Santiago de Chile/Stuttgart (dpa) - "Porsche investiert mit der Beteiligung an HIF Global LLC in ein attraktives Geschäftsfeld", sagte Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung. Die Beteiligung sei langfristig angelegt, Porsche wolle die E-Fuels aus Chile zuerst im Motorsport einsetzen. Perspektivisch sei auch der Einsatz in den eigenen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor denkbar,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.