Bammental. (bmi) Die Nacht auf Freitag war für viele Bewohner des Bammentaler Teilorts Reilsheim eine unruhige. Der Grund: Ein nächtlicher Feuerwehreinsatz, der sich – zum Glück – als Fehlalarm entpuppte. Ein Nachbar hatte um kurz nach Mitternacht ein Zimmerbrand in der Schumannstraße gemeldet. Mit insgesamt vier Fahrzeugen machte sich die Wehr aus Bammental mit der bei einer solchen Gefahrenmeldung üblichen Wiesenbacher Unterstützung auf dem Weg zum vermeintlichen Brandort.
Dort konnten die Einsatzkräfte schnell Entwarnung geben: "Es gab kein Schadensereignis", berichtete Kommandant Timo Winkelbauer. Vielmehr war es eine größere Kerze in einem Glasbehälter, die ein besorgter Nachbar von seinem Balkon aus als Feuerschein wahrgenommen hatte. "Es war ein berechtigter Fehlalarm", erklärt Winkelbauer. Er selbst sei bei der Erkundung auf dem besagten Balkon gewesen. "Es hat von dort aus wirklich wie ein Brand ausgesehen." Feuerwehrkollege Tim Beck ergänzt: Die Erklärung: "Wir fahren lieber einmal zu viel als einmal zu wenig." Auch um Mitternacht.
Einen "richtigen" Einsatz hatte es dagegen am Mittwochvormittag in der Hauptstraße gegeben: Dort löschte die Bammentaler Wehr einen Küchenbrand. Hier hatten sich laut Winkelbauer Zeitungen auf einem noch angeschalteten Herd entzündet. Die Bewohner waren außer Haus, ihre Haustiere blieben unverletzt. Ein Rauchwarnmelder hatte einen Nachbarn alarmiert und der mit seinem Anruf Schlimmeres verhindert.