"Emmas App" geht online
Ziel ist: Versorgungslücken in den ländlichen Gebieten schließen und regionale Anbieter stärken

Präsentieren stolz ihre "Emma-Taschen": Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Bareiß, Landwirtschaftsminister Peter Hauk (r.) und Landrat Stefan Dallinger (l.). Foto: Hebbelmann
Von Sabine Hebbelmann
Meckesheim/Spechbach. Der klassische Tante-Emma-Laden um die Ecke hat auf dem Land längst Seltenheitswert, die Wege zur nächsten Einkaufsmöglichkeit sind oft weit. Aus diesem Grund wurde jetzt im Rhein-Neckar-Kreis die digitale Einkaufsplattform "EmmasApp" gestartet.
Die App - als Logo dient eine stilisierte Tante Emma mit Brille und Dutt - greift den Trend
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+