Stolpersteine für Kopf und Herz in Brühl
Gegenüber vom Rathaus hat der Künstler Günter Demnig drei Erinnerungssteine eingelassen.

Brühl. Es sind nur drei kleine Steine im Boden gegenüber dem Rathaus. Doch sie stehen für viel mehr. Für das Leben dreier Frauen, den Raub ihrer Würde, Deportation und Mord. Die Steine erinnern daran, dass das Unmenschliche mitten in der Gesellschaft stattfand. Drei Steine, einer für Frieda Rhein, geboren 1880 und umgebracht 1942 in Auschwitz, einer für Lena Rhein, geboren 1894,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+