Die "Hundewiesen" sind ein Erfolgsmodell
Kommunale "Hundepolitik": Die Vierbeiner können auf einem großen Gelände nach Herzenslust rennen und toben.

Ketsch. "Aska" fegt die Böschung herunter und läuft im Bogen über die weitläufige Fläche, die von der Versickerungsgrube gebildet wird. "Er ist ein Laufhund mit Jagdinstinkt, den können wir auf dem freien Feld nicht laufen lassen", sagt Corinna Heuberger, die sich regelmäßig mit ihrer Tochter Bianca Hilke auf der Hundewiese in Ketsch trifft.
Insgesamt fünf Hunde
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+