Überwachungsmaßnahmen der Mannheimer Polizei am
Wochenende
Mannheim. (pol/lyd) Aufgrund der erwarteten guten Witterung und des damit verbundenen erhöhten Besucheraufkommens kontrollierte die Polizei am Wochenende frei zugängliche Badeseen in Vogelstang und Rheinau. Wie die Polizei mitteilt, lag das Hauptaugenmerk der Beamten auf Parkverstößen sowie auf der Einhaltung der Corona-Regelungen und dem Grillverbot. Dabei wurde an beiden Tagen nur ein geringes Besucheraufkommen rund um die Badeseen festgestellt. Rund 40 Autofahrer mussten wegen verkehrswidrigen Parkens beanstandet werden. Darüber hinaus wurden im Bereich des Vogelstang-Sees 15 Personen auf das bestehende Grillverbot aufgrund der Trockenheit und der Waldbrandstufe 4 hingewiesen. 18 Personen wurden hinsichtlich des Verbots des Rauchens von Shishas im dortigen Bereich sensibilisiert. Die Polizisten führten mit den Personen aufklärende Gespräche, sodass sich diese einsichtig und kooperativ verhielten.
Darüber hinaus war die Verkehrspolizei in der Mannheimer Innenstadt hinsichtlich der Poser-Problematik unterwegs. Bis in die Nachtstunden kontrollierten die Beamten zahlreiche auffällige Verkehrsteilnehmer und stellten fest, das an sechs Fahrzeugen Veränderungen vorgenommen worden waren, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten Zwei Autos und ein Motorrad wurden zur eingehenden Untersuchung sichergestellt Gegen fünf Verkehrsteilnehmer wurden Ordnungswidrigkeiten wegen unnötigen Lärms angezeigt.
Außerdem wurden zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt - beispielsweise wegen Falschparkens, Fahrens bei Rot und Benutzung eines Mobiltelefons. Die Verstöße wurden entsprechend geahndet. All diese Maßnahmen zur Aufrechterhaltung und Steigerung des subjektiven Sicherheitsempfindens und zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit würden fortgesetzt, so die Polizei.