Heidelberger Weihnachtscircus

"Quick Change" lässt Publikum staunen

Umziehen kann ganz schnell gehen: Natalia und Tomi verblüffen das Publikum beim Weihnachtscircus - Vorstellungen bis 3. Januar

28.12.2017 UPDATE: 29.12.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden

Im grün-schwarzen Kleid und Hemd mit Hosenträgern posieren Natalia und Tomi für das Foto. Sekunden später können sie ganz anders aussehen. Foto: Kaz

Von Karin Katzenberger-Ruf

Was zieh ich an? Für Natalia ist das keine Frage, schließlich zaubert ihr Tomi in Windeseile neue Kleidungsstücke auf den Leib - und umgekehrt funktioniert das auch. "Quick Change", also in etwa: "Fliegender Wechsel", heißt die Programmnummer beim Heidelberger Weihnachtscircus, die das Publikum staunen lässt.

Die Protagonisten Natalia (35) und Tomi (33) haben sich vor 17 Jahren im Circus kennengelernt und ineinander verliebt. Seit 15 Jahren sind sie verheiratet und haben einen inzwischen zehnjährigen Sohn. Die Moldawin und der Ungar bauen in ihre Nummer auch Akrobatisches ein. Tomi macht mal eben den Salto rückwärts aus dem Stand. Schließlich war er früher mit einer Schleuderbrettgruppe unterwegs. Natalia, die beim Weihnachtscircus einst ihr Hula-Hoop-Debüt gab, beherrscht diese Disziplin immer noch perfekt - und ist an anderer Stelle mit Dutzenden Reifen um den Körper zu bewundern. Natürlich verraten sie nicht, wie ihr "Kleider-Trick" funktioniert. Nur, dass alles sehr schnell gehen muss und dass sie auch im richtigen Leben nicht viel Zeit zum Umziehen brauchen.

Für die Damenschneidermeisterin Margot Preisz aus Sandhausen, die viele Jahre die Frau an der Spitze der Kreishandwerkerschaft war und bei einer Vorführung gestern im Publikum saß, ist die Zirkusnummer "ein handwerkliches Meisterstück" und keine Zauberei. Sie hat genau analysiert, dass Natalia während der Vorstellung immer schlanker wird. Also muss sie tatsächlich alle Kleider aus hauchdünnen Stoffen übereinander tragen. Und immer gibt es einen Reißverschluss, der sich blitzschnell öffnen lässt. Doch dieses Wissen soll nicht die Illusion nehmen: Es bleibt ein magischer Moment, wenn Tomi seine Natalia mit glitzernden Papierschnitzeln überschüttet und sie kurz danach im roten Abendkleid in der Manege steht. "Es kommt auf die Sekunde an", hat das Artistenpaar beim kurzen Interview noch verraten.

Info: Der Weihnachtscircus gastiert noch bis Mittwoch, 3. Januar, auf dem Neuen Messplatz. Am heutigen Freitag und morgigen Samstag beginnen die Vorstellungen jeweils um 15 und 19 Uhr, an Silvester um 17 und 20 Uhr. An Neujahr steht nur eine 17-Uhr-Vorstellung auf dem Plan. Am Dienstag, 2. Januar, gelten noch mal die "Werktagszeiten", die Abschiedsvorstellung am Mittwoch, 3. Januar, beginnt um 15 Uhr.

Auch interessant
Buchener "Weihnachtscircus": Tolle Artistik in familiärer Atmosphäre
Heidelberger Weihnachtscircus: Starke Mädchen, mutige Männer
"Mosbacher Weihnachtscircus": Junge Talente unter der Zirkuskuppel
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.