Blick vom Römerkreis in die Kurfürsten-Anlage: Hier wird bald gebaut. Foto: Alex
hob. Einen Vorgeschmack auf die kommenden Wochen bekamen Autofahrer gestern schon einmal in der Kurfürsten-Anlage. Zwischen Römerkreis und Kurfürsten-Carré war die Straße wegen Bauarbeiten stadteinwärts zeitweise nur einspurig befahrbar. Dadurch kam es zu Rückstaus in der Ringstraße sowie zwischen Hauptbahnhof und Römerkreis. Das ist nur der Anfang: Dauerhafte Beeinträchtigungen wird es erst ab Montag, 13. Juli, geben. Denn dann beginnen die Arbeiten zur Gleissanierung und zum Umbau der Straßenbahn- und Bushaltestellen. Für Autofahrer steht in dem 580 Meter langen Abschnitt der Kurfürsten-Anlage ab diesem Tag nur noch eine Fahrspur in jeder Richtung zur Verfügung. Auch Bahnen werden umgeleitet.
Zu Beginn der Sommerferien wird die Kurfürsten-Anlage stadtauswärts sogar komplett gesperrt, weil Mitarbeiter des städtischen Tiefbauamts auf der Bergheimer Seite auch Fuß- und Radwege erneuern. Autofahrern wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Konkrete Umleitungsempfehlungen gibt die Stadt aber nicht heraus. "Der Verkehr soll sich selbst den besten Weg suchen", so eine Stadtsprecherin. Für Anwohner wird die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH aber Informationsblätter herausgeben, wie sie zum Beispiel am besten zu ihrem Tiefgaragenplatz kommen.
Die Baustelle gestern hatte nur am Rande etwas mit all dem zu tun. Die Heidelberger Stadtwerke mussten dort Leitungen verlegen.