Heidelberg weiht Platz zu Ehren Anna Blums ein
Der Gemeinderat benennt Platz in der Theaterstraße in der Altstadt nach der Ehrenbürgerin Anna Blum - Wurde ihr Erbe wirklich erfüllt?

Der Platz an der Südseite des Theaters, an dem Spielgeräte aufgebaut wurden, heißt nun Anna-Blum-Platz. Am linken Bildrand das ehemalige Anna-Blum-Haus, das einst den Secondhand-Laden des Frauenrings beherbergte und seit 2009 zum Theater gehört. Foto: Rothe
Von Micha Hörnle
Immer wieder gab es in der Stadt Diskussionen um den Umgang mit dem Erbe der Mäzenin Anna Blum. Zuletzt titelte die RNZ im Juli 2013: "Wie die Stadt einen letzten Willen



