Fangnetze und Eisengeländer am Teufelssteinweg kosteten einen sechsstelligen Betrag Foto: iz
Neckarsteinach. (iz) Es hat lange gedauert und es ist kostspielig geworden, aber jetzt ist die Verkehrssicherung an der Burg Schwalbennest endlich abgeschlossen. Hier waren mehrfach Steine und zuletzt ein riesiger Felsbrocken aus der Felswand hinter der Burg herausgestürzt und in den engen Halsgraben bis vor den Eingang der Burg gefallen. Daher waren der oberhalb verlaufende Teufelstein(wander)weg, und der Zugang zur Burg lange gesperrt worden.
Da die Burg und der sie umgebende Staatswald dem Land Hessen gehört, war das Forstamt Beerfelden für die Sicherungsarbeiten zuständig. Die vorbereitenden Untersuchungen nahmen geraume Zeit in Anspruch. Jetzt ist die circa 20 Meter hohe Steilwand auf einer Länge von 40 Metern mit Fangnetzen und Ankersicherungen von einer Spezialfirma gegen Steinschlag gesichert. Beim Teufelssteinweg schützt ein Eisengeländer vor Absturz.
Insgesamt haben die Arbeiten Kosten im sechsstelligen Bereich verursacht.