Plus Gelita AG

Schweineschwarte in Chicago, Rinderhäute in Mexiko, Knochen in Iowa und Eberbach

Unternehmen legt zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor - Schonender Ressourcenumgang steht im Fokus

22.11.2017 UPDATE: 23.11.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden

Was die Gelita AG weltweit unternimmt, um bei der Produktion den Ressourcenverbrauch zu senken, steht im vor kurzem veröffentlichten zweiten Nachhaltigkeitsbericht des in Eberbach ansässigen Unternehmens. Foto: Privat/Gelita AG

Eberbach. (nak/cum) Schweineschwarte in Chicago, Göppingen und Schweden, Rinderhäute in Mexiko, Brasilien, Südafrika, Australien und Neuseeland, Knochen in Iowa und Eberbach: Die Gelita AG mit ihren weltweit 2500 Mitarbeitern verwertet rund um den Globus Reste aus der Schlachtung von Tieren und verarbeitet sie zu Gelatine, Tierfutter, Fett und Kollagenpeptiden, die in Nahrungsergänzungsmitteln

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.