RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Neckar-Odenwald-Kreis

Mehrheit der Betriebe leidet unter schlechteren Geschäften

Automobilzulieferer und Maschinenbauer besonders betroffen - "Fachkräfte sichern und Breitband ausbauen"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
03.12.2020, 06:00 Uhr

Ein schneller Internetanschluss ist ein immer wichtigerer Standortfaktor. Die Breitbandversorgung gehört deshalb zu den für die Unternehmen im Neckar-Odenwald-Kreis bedeutendsten Themen, über die man sich mit der Politik austauschen wolle. Symbolfoto: Landratsamt

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die Mehrheit der Industriebetriebe im Neckar-Odenwald-Kreis berichtet von schlechteren Geschäften. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. "Die Unternehmen reagieren auf den Nachfragerückgang vor allem mit Kurzarbeit und Prozessoptimierungen", sagt Dr. Andreas Hildenbrand, IHK-Geschäftsführer am Standort Mosbach.

Besonders stark betroffen sind viele Automobilzulieferer und – mit Ausnahmen – Maschinenbauer. Es gibt aber auch Unternehmen, die die Krise kaum oder gar nicht spüren. Dazu zählen vor allem Unternehmen der Medizintechnik und der Verpackungsindustrie. Jenseits von Corona beschäftigen die befragten Unternehmen weiterhin die Fachkräftesicherung und der Glasfasernetzausbau. Zudem wünschen sich die mittelständischen Unternehmen eine finanzielle Förderung, um ihre Prozesse zu optimieren. Die Ergebnisse der Umfrage diskutierten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung im Neckar-Odenwald-Kreis im Haus der Wirtschaft der IHK Rhein-Neckar in Mosbach.

"Es fehlt an Planbarkeit. Wir erleben ein Wechselbad. Im Bereich Automotive und Automatisierungstechnik schrumpfen seit dem dritten Quartal 2019 die Umsätze. Grund ist der von der Politik gewünschte Mobilitätswandel", erklärt Christoph Schneider. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH in Buchen weist darauf hin, dass dieser rückläufige Trend durch die Corona-Pandemie nochmals verstärkt wird. "Gleichzeitig aber können wir die Umsätze im Bereich der Medizintechnik steigern. Unsere Komponenten für Beatmungsgeräte liefern wir mittlerweile in vier Kontinente, sodass Kurzarbeit bei uns hoffentlich kein Thema mehr sein muss."

Auch Peter Lohse, Geschäftsführer der Aurora in Mudau, spricht von Umsatzrückgängen im Automotive-Bereich. "Durch die eingeschränkte Wirtschaftsaktivität werden weniger Nutzfahrzeuge nachgefragt. Das wirkt sich auf die Nachfrage nach unseren Heiz- und Klimasystemen aus", so Lohse. "Gleichzeitig gibt es Nachfragepotenzial, zum Beispiel im Bereich der Klimatisierung von Elektrobussen. Bis sich dieses Potenzial realisiert, ist Kurzarbeit ganz entscheidend. Früher konnten wir ganze zwölf Monate in die Zukunft blicken, jetzt höchstens zwölf Wochen."

Hart getroffen hat es den Maschinenbauer und Mischspezialisten in Hardheim, die Maschinenfabrik Gustav Eirich. "Im ersten und zweiten Quartal 2020 sind die Aufträge um 30 bis 40 Prozent zurückgegangen. Corona trifft die Investitionsgüterbranche besonders hart. Uns steht eine extreme Durststrecke bevor. Jeder, der 2019 vorhatte, zu investieren, stellt seine Projekte zurück", sagt Ralf Rohmann, Geschäftsführender Gesellschafter. "Seit Juli setzen wird deshalb verstärkt auf Kurzarbeit und optimieren unsere Prozesse. Eine öffentlich geförderte Unterstützungsfinanzierung würde uns dabei helfen."

Anderes berichtet Jürgen Kuhn, Geschäftsführender Gesellschafter der Kuhn GmbH, Maschinenbauer und Wasserspezialist in Höpfingen. "Unsere Klärtechnik wird weiterhin sehr nachgefragt. Corona beeinflusst unser Geschäft kaum. Was uns stärker zu schaffen macht, ist die zunehmende Verrechtlichung der Auftragsbeziehungen zu unseren öffentlichen Kunden. Das verhindert im schlechtesten Fall sicher geglaubte Auftragserteilungen. Zudem fehlen zwischengeschalteten Planungsbüros oft gut ausgebildete und erfahrene Ingenieure. Das verlangsamt und verkompliziert regelmäßig Anlagenmodernisierungen. Das bereitet den Kunden und uns unnötige Kosten. Initiativen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität – wie die Errichtung eines Baukompetenzzentrums an der DHBW in Mosbach – gehen in die richtige Richtung."

Insgesamt, so hielten die Vollversammlungsmitglieder fest, sei mehr Austausch zwischen Industriebetrieben und politischen Entscheidungsträgern wünschenswert, am besten vor Ort im Betrieb. Wichtigste Themen dabei seien: Fachkräftesicherung und Breitbandversorgung. "Dafür brauchen wir den Austausch mit regionalen Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung. Hier geht es weniger um den Ruf nach neuen Regelungen, sondern darum, Möglichkeiten für unternehmerische Kreativität zu schaffen", unterstreicht Kommunikationsexpertin Beate Tomann, Inhaberin von Tomann-Marketing.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten kurzfristig nicht alle Ausbildungsplätze besetzt werden. Davon besonders betroffen ist auch Cornelia Friedrich, Geschäftsführende Gesellschafterin der Pflege- und Gesundheitsservice Cornelia Friedrich GmbH. Fachkräftesicherung im ländlichen Raum braucht einen langen Atem und viele Akteure, die an einem Strang ziehen. "Minderjährige Auszubildende sind auf Bahn und Bus angewiesen, um Betriebe, überbetriebliche Ausbildungswerkstätten und Schulen zu erreichen. Die Erhaltung von Fachklassen ist ein weiterer wichtiger Punkt für uns alle", sagt Friedrich.

"Ein schneller Internetanschluss ist ein immer wichtigerer Standortfaktor", betont Volker Egenberger, Geschäftsführender Gesellschafter der Egenberger IT Solutions GmbH. "Und dies nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen, durch die beispielsweise Mitarbeiter von zu Hause arbeiten, Messen virtuell durchgeführt werden und Dienstreisen nicht möglich sind. Jetzt ist die Zeit, sich damit zu beschäftigen." IHK-Geschäftsführer Hildenbrand ergänzt: "Deshalb begrüßen wir es, dass der Neckar-Odenwald-Kreis den Glasfasernetzausbau weiter vorantreiben will."

Info: Der Landkreis informiert zum geplanten Glasfasernetzausbau hier

Auch interessant
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Mosbach und Buchen binden Kaufkraft
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie in der Region leidet weniger stark unter Corona
  • Mosbach: BBV und Stadt schließen 38 Verträge für schnelles Internet ab
  • Buchen: Stadt schließt 51 Glasfaserverträge mit der BBV ab
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Landrat Achim Brötel macht Werbung für BBV-Glasfaserausbau

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Adelsheim: 100-Jähriger findet Corona so schlimm wie die Kriegszeit

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Adelsheim: 100-Jähriger findet Corona so schlimm wie die Kriegszeit
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung