Es gelang dem Fahrer, sich aus dem umkippenden Fahrzeug zu befreien, jedoch klemmte er sich das Bein in der Tür ein. Foto: Feuerwehr Buchen
Buchen. Auf der Kreismülldeponie Sansenhecken kam es am Mittwochnachmittag bei den Baumaßnahmen zur Erschließung der neuen Verfüllabschnitte beim Abkippen eines mit Bausand beladenen Lastkraftwagens einer Baufirma ohne Fremdeinwirkung zu einem Unfall.
Während des Entladevorgangs kippte der LKW Richtung Fahrerseite um. Der Fahrer wollte sich in Sicherheit bringen und aussteigen. Der umstürzende LKW klemmte das Bein des Fahrers in der geöffneten Tür ein und kam auf der Tür zum Liegen. Mitarbeiter der AWN versuchten sofort, den LKW mit Radlader und Bagger anzuheben und verständigten die Feuerwehr. Mit Unterbau- und Hebematerial versuchte die Feuerwehr das Führerhaus soweit anzuheben, dass das Bein des Fahrers freikommt. Mit einem eigens angeforderten Autokran konnte die Kabine schließlich soweit angehoben werden, dass der Fahrer befreit werden konnte. Der Einsatz fand unter Leitung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Andreas Hollerbach statt, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage. Der Fahrer wurde während der Rettungsmaßnahmen vom DRK betreut und dann ins Krankenhaus gebracht.
Vor Ort waren neben dem Deponiebetreiber AWN die Feuerwehr Buchen, das DRK, DRK Helfer vor Ort, die Polizei und die Kranfirma.