"Mobile Retter" im Neckar-Odenwald-Kreis ab 1. Oktober alarmierbar
Mehr als 150 gut geschulte Ehrenamtliche sollen im Idealfall schon nach wenigen Minuten Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten können.

Symbolischer Start des Projekts "Mobile Retter" durch (v. l.) den Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Mosbach, Steffen Blaschek, den Präsidenten des Kreisverbandes Mosbach, Gerhard Lauth, Landrat Dr. Achim Brötel und Leitenden Notarzt Dr. Harald Genzwürker.rnz.
Neckar-Odenwald-Kreis. (rnz) Im Falle eines Herzkreislaufstillstands steigt für Betroffene im Neckar-Odenwald-Kreis ab dem 1. Oktober die Wahrscheinlichkeit, sehr schnell Hilfe zu erhalten. Denn ab dann stehen landkreisweit über 150 "Mobile Retter" bereit, um im Idealfall schon nach wenigen Minuten und damit rechtzeitig Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten. Alarmiert werden die Retter, allesamt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+