Plus Adelsheim

Politik kann Spaß machen – auch hinter Gittern

Die Politikwoche in der Jugendvollzugsanstalt Adelsheim war eine echte Werbung für die Demokratie.

23.08.2021 UPDATE: 24.08.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Zwei Politikwochen, die Verständnis und Akzeptanz für Politik und politische Entscheidungen bei den jugendlichen Strafgefangenen in der JVA Adelsheim stärken sollte, fanden jetzt unter Beteiligung politischer Vertreter aus der Region statt. Unser Bild zeigt die Podiumsdiskussion mit (v.l.) Arno Meuter (Grüne), Christoph Veith (SPD), JVA-Leiterin Katja Fritsche, Dominik Kircher (CDU) und Timo Breuninger (FDP).

Adelsheim. (bd) Die Bundestagswahlen im September werfen ihre Schatten voraus. Und ganz gleich, ob man(n) im Gefängnis sitzt oder nicht – "Wahlen gehen alle an!", dachten sich Tamara Scherer, Freizeitpädagogin des Baden-Württembergischen Jugendgefängnisses, und die Politikwissenschaftlerin Rahel Rude, die für "Teach First Deutschland" seit 2020 für zwei Jahre im Schulbereich der JVA

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.