Plus Immunschwäche-Virus

Schätzung: 2.200 neue HIV-Infektionen

Den ganz großen Schrecken hat Aids verloren. Aber der Erreger ist noch da: Jedes Jahr stecken sich in Deutschland viele Menschen mit HIV an. In einer Gruppe steigt die Zahl sogar stetig an.

11.07.2024 UPDATE: 11.07.2024 14:37 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
HIV-Test
Mit einem Bluttest kann festgestellt werden, ob jemand mit HIV infiziert ist. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Wahrscheinlich rund 2.200 Menschen in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr neu mit HIV infiziert. Das seien ähnlich viele wie vor der Corona-Pandemie, erklärte das Robert Koch-Institut (RKI) in einer neuen Schätzung. Eine Ansteckung mit dem HI-Virus kann unbehandelt die Immunschwäche-Krankheit Aids hervorrufen.

Das RKI schätzt die Zahlen jedes Jahr. Betrachtet werden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+