Plus Wahlsystem

Was wähle ich mit Erst- und Zweitstimme?

In Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird ein neuer Landtag gewählt. Zwei Kreuze darf jeder Wahlberechtigte machen - wofür sie stehen und welches das wichtigere ist.

01.08.2024 UPDATE: 01.08.2024 10:32 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Bei Landtagswahlen können Wählerinnen und Wähler zwei Kreuze setzen - eins für eine Person, eins für eine Partei. Foto: dpa

Berlin (dpa) - In Thüringen und Sachsen ist es am 1. September wieder so weit, in Brandenburg am 22. September: Kurz nachdem die Wählerinnen und Wähler bei der Europawahl im Juni nur ein Kreuzchen setzen durften, werden sie an die Urnen gebeten - diesmal für zwei Kreuze. 

Denn bei den Landtagswahlen hat jeder Wähler eine Erst- und eine Zweitstimme. Aber wo liegt der Unterschied - und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+