Reichstagskuppel-Architekt Foster wird 90
Tausende Menschen besuchen sie täglich: die Kuppel des Reichstags in Berlin. Was sich Architekt Norman Foster damals beim Umbau dachte - und welche ikonischen Gebäude er noch entwarf.

Berlin (dpa) - Der Architekt Norman Foster hat eines der wichtigsten Wahrzeichen Deutschlands geschaffen. Die Reichstagskuppel ist ein Koloss aus Stahl und Glas, aber trotzdem scheint sie fast zu schweben. Hunderttausende Besucher spazieren jährlich den Wendelgang entlang - genau so wollte es der britische Architekt, der an diesem Sonntag (1.6.) 90 Jahre alt wird.
Der Umbau des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+