Schillers "Don Karlos" ist auch heute noch aktuell
Geschichte einer finsteren Zeit in Europa - Ein großartiger Abend mit tollen Schauspielern
21.10.2018 UPDATE: 22.10.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden

Heillose Verstrickungen am Hofe Philipps II., wohin das Auge blickt - hier zwischen Kronprinz Don Karlos (Raphael Gehrmann) und Prinzessin Eboli (Lisa Förster). Foto: Sebastian Bühler
Von Heribert Vogt
Heidelberg. "Die Sonne geht in meinem Staat nicht unter", sagt König Philipp II. von Spanien, der Herrscher über ein Weltreich. Aber dennoch liegt Europa in dieser finsteren Zeit des 16. Jahrhunderts im Dunkeln. Mit Tyrannei und brutaler Inquisition überzieht Philipp nicht nur Spanien, sondern auch die Spanischen Niederlande. Das Licht von Freiheit und Menschenrechten
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen